
Aktuelles (257)
Weihnachtsmarkt
Neben dem Bochumer Weihnachtsmarkt waren wir gestern auf dem Wattenscheider Weihnachtsmarkt. Wir informierten dort über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Wichtigkeit der anbringung von Rauchwarnmeldern. Die schnelle Rauchausbreitung im Brandfall wurde dabei durch unser Rauchhaus demonstriert.
(MRi)
Weihnachtsmarkt
Heute sind wir auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt in der Weihnachtsmarkthütte der Feuerwehr Bochum (Stand 123).
Wer möchte kann uns gerne besuchen kommen, wir freuen uns! ;-)
(MRi)
Luftballonwettbewerb
Sieger des Luftballonwettbewerbes der Feuerwehr Höntrop wurden prämiert
Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop feierte im Juli 2016 ihr traditionelles „Höntroper Feuerwehrfest“. Neben zahlreichen Aktionen, Spielen und Angeboten führte die Feuerwehr auch wieder einen Luftballonwettbewerb durch. Dabei konnte Jedermann eine Karte mit seiner Adresse ausfüllen und an einen Luftballon gehängt in die Lüfte steigen lassen.
Zahlreiche Postkarten erhielt die Feuerwehr Höntrop aus unterschiedlichen Richtungen zurück. Die drei Kinder, deren Postkarten am weitesten geflogenen sind, wurden prämiert.
Am Freitagabend hatte das Warten der Kinder dann ein Ende und die Sieger besuchten die Wehrmänner aus Höntrop bei ihrem Übungsabend (siehe Bild). Neben einer Fahrt mit dem Feuerwehrauto, dem Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch und einer Führung durch die Feuerwache an der Höntroper Straße 97 erhielten die drei Gewinner eine gemischte Feuerwehrtüte, ein Feuerwehr-Modellauto sowie ein bekanntes Gesellschaftsspiel.
Bilder: Tobias Siller
Bildergalerie
https://feuerwehr-hoentrop.de/itemlist/category/8-aktuelles?start=140#sigProGalleriafa54b9c77b
Dienstabend
Heute stand das Thema: Erste Hilfe und AED (Automatisch externer Defibrilator) auf dem Programm! Danke an Thorsten Holderberg, dass du uns dies ermöglicht hast. (MRi)
Fotos vom Feuerwehrfest 2016
Die Fotos von unserem Feuerwehrfest 2016 sind endlich online. Ihr findet sie in unserer Galerie oder direkt über diesen Link: http://www.feuerwehr-hoentrop.de/Bilderarchiv/index.php/verschiedenes
#ZweiVonUns
Vermutlich hat jeder die gestrige Schreckensmeldung vom BASF Werk in Ludwigshafen gehört.
Leider erreicht uns heute die traurige Botschaft, dass bei einer Explosion 2 Werkfeuerwehrleute getötet und mehrere schwerst verletzt wurden.
Unser Mitgefühl ist bei den Angehörigen sowie den Kameraden der Werkfeuerwehr BASF.
Öffentlichkeitsarbeit
Am Montag, den 10.10.2016, besuchte uns eine Gruppe der diesjährigen Firmanden aus ganz Wattenscheid.
Die Jugendlichen konnten, unter anderem, den Umgang mit Feuerlöschern üben, die Beladung unseres Löschfahrzeugs besichtigen und ausprobieren, sowie zum Abschluss eine Suchübung “in voller Montur“ in unserer vernebelten Fahrzeughalle durchführen.
(TS)
Feuerwehrmann verstorben
Gestern verstarb ein Kollege der Feuerwehr Oberhausen. Er zog sich bei einem Einsatz am 1. Oktober schwere Verletzungen durch einen Stromschlag zu.
Unser Mitgefühl in dieser schweren Zeit gilt seinen Angehörigen, Freunden und Bekannten sowie den Kollegen der Feuerwehr Oberhausen.
Jeder Einsatz ist gefährlich ... Jeder gibt sein bestes, einige geben alles.
Dankeschön
Feuerwehr Höntrop dankt ihren Helferinnen und Helfern
In ein asiatisches Spezialitäten-Restaurant an der Friedrich-Lueg-Straße lud die Freiwillige Feuerwehr Höntrop am vergangenen Samstagabend alle freiwilligen Helferinnen und Helfer des diesjährigen „Höntroper Feuerwehrfestes“ ein.
Unser Sozialbeauftragter Thomas Holderberg bedankte sich im Namen der Löscheinheit für die tatkräftige Unterstützung und betonte dabei, dass „ohne die zahlreichen Helfer und Freunde ein solches großes Feuerwehrfest nicht zu stemmen und realisieren sei“.
Mit diesem gemütlichen Abend wollten die Wehrmänner ein herzliches Dankeschön sagen.
Allen Helferinnen und Helfern, die gestern nicht bei unserem „Helferfest“ dabei sein konnten, möchten wir auf diesem Wege ebenfalls für die tolle Unterstützung danken.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Höntrop
Du bist Höntrop
Am gestrigen Samstag Nachmittag waren wir bei dem Stadtteilfest "Du bist Höntrop" auf dem Esch.
Wir haben dort Infos rund um die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bochum den Bürgern näher gebracht und unser Löschfahrzeug präsentiert.
Wer auch einmal wissen wollte, wie schwer eigentlich so eine Feuerwehr Uniform voll ausgerüstet ist, konnte sich selbst davon überzeugen und auch einmal "Feuerwehrmann" sein. Für die kleinen Gäste gab es die Möglichkeit, mit unseren Tretfahrzeugen durch einen Parcours aus Verkehrsleitkegeln zu fahren.
Das Resultat : Es wurden viele informative Gespräche rund um die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr geführt und viele Kinder konnten sich den Traum erfüllen, einmal in einem echten Löschfahrzeug zu sitzen.
(MRi)
weiter...
Luftballonwettbewerb 2017
Luftballonwettbewerb 2017 - Postkarten sind eingeflogen...
Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop feierte im Juli 2016 ihr traditionelles „Höntroper Feuerwehrfest“. Neben zahlreichen Aktionen, Spielen und Angeboten führte die Feuerwehr auch wieder einen Luftballonwettbewerb durch. Dabei konnte Jedermann eine Karte mit seiner Adresse ausfüllen und an einen Luftballon gehängt in die Lüfte steigen lassen.
Zahlreiche Postkarten erhielt die Feuerwehr Höntrop aus unterschiedlichen Richtungen zurück. Die drei Kinder, deren Postkarten am weitesten geflogenen sind, werden demnächst prämiert.
Zur Zeit wird ermittelt, wie weit die einzelnen Karten geflogen sind.
Freundliche Grüße erhielten wir von dem Malteser-Hilfsdienst e.V. Dortmund, deren Mitglieder uns ein tolles Bild der Postkartenfinder zugesendet haben.
Wir drücken allen Teinehmern die Daumen
Übung FwDV3
Heute haben wir unterschiedliche Übungen nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDV3),welche die Arbeit der Feuerwehr bei Lösch- und Hilfeleistungseinsätzen regelt.
Dabei zu erwähnen ist, dass dies auch ein lehrreicher Übungsdienst für unsere zukünftigen Feuerwehrmänner (Feuerwehrmannanwärter) war. In den Übungen können Schritt für Schritt die Handgriffe geübt werden, damit beim späteren Grundausbildungslehrgang die Handgriffe verfeinert und ausgeprägter erlernt werden.
Du hast auch Interesse der Feuerwehr ehrenamtlich beizutreten? Dann schreibe uns eine Nachricht oder besuche uns Freitags von 18:30 - 20:30 am Feuerwehrhaus Höntrop / Eppendorf! (MRi & NH)
Bildergalerie
https://feuerwehr-hoentrop.de/itemlist/category/8-aktuelles?start=140#sigProGalleriae16c51ce42
Fest 2016
Es geht los!!!
Heute Abend startet das Höntroper Feuerwehrfest 2016
Wo?
Auf dem Gelände des Feuerwehrhauses Höntrop, Höntroper Str. 97, in 44869 Bochum-Wattenscheid-Höntrop.
Unser bekannter DJ „D“ wird heute ab 18.00 Uhr zum Dämmershoppen die Glut entfachen.
Angesagt ist Partytime mit …
... Tanz ... Fußball ... Guiness – Pub ... Cocktail – Bar… Grillspezialitäten… Sucuk … Crêpe … Fass- und Weizenbier … Hugo, Aperol Spritz, Lillet Wild Berry .... verschiedene Weine ... und ... und ... und…
Traditionell: Die Grillmeister legen die original Bochumer „Dönninghaus-Bratwurst“ auf den Grill.
Bei Regenwetter wird niemand nass, denn die Höntroper Wehrmänner versuchen den Festbereich möglichst gut zu überdachen.
Parkmöglichkeiten sind an beiden Tagen auf dem Schulhof der Realschule gegeben (siehe Beschilderung).
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bochum, Löscheinheit Höntrop, freuen sich auf ein stimmungsreiches Feuerwehrfest mit ihren Gästen.
Bis gleich
Unterstützung
Unterstütze die RETTUNGSHUNDESTAFFEL für Feuerwehren NRW e.V.
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums spendet die Sparkasse Essen insgesamt 175.000,- € an gemeinnützige Organisationen für Projekte in der Region. Das sind je 1000,00 Euro für die 175 Vereine mit den meisten Stimmen.
Bis zum 30.6., 12:00 kann täglich eine Stimme pro Emailadresse vergeben werden.
So kannst Du helfen:
1) Auf die Seite: https://voting.pitmodule.de/o/5d684d657a489f8/gallery gehen
2) In der Suchlupe Rettungshundestaffel eingeben,
3) dann registrieren,
4) dann Email der Sparkasse Link bestätigen und dann jeden Tag abstimmen.
Wer die Rettungshundestaffel einmal in Aktion erleben möchte, kann dies während des "Höntroper Feuerwehrfestes" am 02.07.2016 tun.
Hier stellen die Hunde mit Ihren Hundeführern ihre Arbeit vor und zeigen bei Vorführunge ihr Können.